Schwerpunkte
- Lebenskrisen
- Minderwertigkeitskomplexe, mangelndes Selbstwertgefühl
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Nervosität, Stress, Burnout
- Depressive Verstimmungen
- Ängste und Unsicherheiten
- Trauer- und Verlustschmerzen
- Zwang- und Suchtberatung
Behandlungsschwerpunkte gemäß
der ICD-10-Klassifikation (WHO):
- Schlafstörungen
- Symptomneurosen
- Dissoziative Bewegungsstörungen (z.B. vollständige oder teilweise Lähmung oder Verlust von Sehschärfe während und unmittelbar nach psychosozialen Belastungen)
- Depression (Dysthymia)
- Angststörungen, insbesondere die generalisierte Angststörung
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
(abnorme Trauerreaktion), reaktive Depressionen
- Somatoforme Störungen
- Somatisierungsstörung
Das sind multiple häufig wechselnde körperliche Symptome ohne körperlichen Befund
- Somatoforme Schmerzstörung
Darunter versteht man einen andauernden, schweren, quälenden Schmerz ohne körperlichen Befund
- Psychosomatische Störungen
(nur begleitend und supportiv zur medizinischen Therapie)
- Essstörungen (Anorexia und Bulimia nervosa)
- Erektionsstörungen des Mannes ohne körperlichen Befund